David Petersen (1651-1715) • Speelstukken CD
Stylus Phantasticus in the Low Countries
Eine lohnende Entdeckung
David Petersen war ein norddeutscher Komponist und Geiger, der schon als junger Mann nach Amsterdam ging und dort lebte und wirkte. Seine »Speelstukken« zeugen von geigerischen und kompositorischen Qualitäten, die er von Altmeistern wie Dietrich Buxtehude oder Johann Jakob Walther gelernt haben kann.
B'Rock ist ein junges, unkonventionell arbeitendes belgisches Barockorchester. Unkonventionell, weil sie sich projektweise immer andere Gastmusiker einladen. XS meint die Verkleinerungsform, also in diesem Fall ein fünfköpfiges Kammerensemble. Den Violinsolopart hat Rodolfo Richter übernommen.
1 David Petersen - Violinsonaten / Sonaten für Violine und B. c. (1683) / (Speelstukken) Nr. 1 (D-dur)
2 David Petersen - Violinsonaten / Sonaten für Violine und B. c. (1683) / (Speelstukken) Nr. 7
3 Gijsbert van Steenwick - Tricabylie
4 David Petersen - Violinsonaten / Sonaten für Violine und B. c. (1683) / (Speelstukken) Nr. 5
5 Anonmyus - Amarillis (Klavierboek Anna Maria van Eyl (1671))
6 David Petersen - Violinsonaten / Sonaten für Violine und B. c. (1683) / (Speelstukken) Nr. 2
7 Anonymus - Daphne (Camphuysen Ms. (NL 1660))
8 David Petersen - Violinsonaten / Sonaten für Violine und B. c. (1683) / (Speelstukken) Nr. 4
9 David Petersen - Violinsonaten / Sonaten für Violine und B. c. (1683) / (Speelstukken) Nr. 10
Etcetera Records