Die Beleuchtung, die auf mich fällt, hat oft gewechselt • Neue Studien zum Werk Thomas Manns
Hans Wisskirchen (Herausgeber)InhaltsverzeichnisVorwort 5
Jutta Rossellit - Zwischen Bahr und Freud. Überlegungen zu Thomas Manns Prosaskizze Vision 9
Franz Orlik - Wälsungenblut und Schwere Stunde. Zwei Szenarien aus dem Jahre 1905 zum Thema derkünstlerischen Produktion 26
Bernhard Schubert - "Der 'Bruch' in meinem Leben ist eine törichte Fabel!" Zur Kontinuität in Thomas Manns politischemDenken... 43
Rainer Scheer/Andrea Seppi - Etikettenschwindel ? Die Rolle der Freimaurerei in Thomas Manns Zauberberg 54
Anhang. Freimaurer-Quellen zum Zauberberg 79
Hans Wißkirchen - Sechzehn Jahre.Zur europäischen Rezeption der Roman-Tetralogie Joseph und seine Brüder 85
Anhang. Rezensionen zu den Joseph -Romanen 118
Ulla Hofstaetter - "Dämonische Dichter". Die literarischen Vorlagen für Adrian Leverkühns Kompositionen im Roman Doktor Faustus 146
Übersicht über die literarischen Vorlagen für Adrian Leverkühns Kompositionen im Doktor Faustus 185
Anschriften der Mitarbeiter 189
Königshausen & Neumann, Paperback, 189 Seiten