Von der Hermeneutik zur interkulturellen Philosophie
Festschrift für Heinz Kimmerle zum 80. Geburtstag
herausgegeben und eingeleitet von Hamid Reza Yousefi, Hermann-Josef Scheidgen und Henk Oosterling
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
I. Hermeneutik und Philosophie der Humanwissenschaften
Hamid Reza Yousefi - Grundzüge einer Hermeneutik der Begründungen - oder wie sind Dialoge möglich?
Jing-Jong Luh - Vom ›hermeneuein‹ zur Interkulturalität: Etymologie und Originalontologische Dynamik der systemischen Hermeneutik
Wolfgang Gantke - Der ›okzidentale Rationalismus‹ und die Angst vor dem Fremden
Karel Mácha - So war´s
II. Dialektik, Hegel-Forschung, Forschungen zu Marx, Lukács und Bloch
Eiko Hanaoka - Gott als absolutes Nichts und das Nichts der Gottheit bei Kitaro Nishida und Meister Eckhart
Andreas Arndt - Gegenständliche Tätigkeit
Klaus J. Schmidt - Zur Dialektik in Hegels ›Wissenschaft der Logik‹
Christian Krijnen - Hegel und das Problem der Abgeschlossenheit des philosophischen Systems
Önay Sözer - Bild und Name in der ›Psychologie‹ Hegels
Myriam Gerhard - Moralische Weltanschauung
Harald Seubert - Die Vermessung einer atopischen Landschaft
Tomonaga Tairako - Neue Wende der Geschichtsauffassung von Marx nach 1868
Ulrich Ruschig - Kant und Marx
Rüdiger Dannemann - Ästhetische Maskenspiele
Gottfried Schweiger - Naturphilosophie bei Plessner und Hegel
David Kergel - Momente präsubjektiver Identität in den epistemologischen Konzepten Hegels, Deleuze und Bourdieus
III. Philosophien der Differenz
Hanns-Peter Neumann - Gabriel Tardes Philosophie der Differenz
Henk Oosterling - Ökosophie als radikal relationelle Philosophie
Klaus Fischer - Die klassische Theorie des Begriffs und ihre Schwierigkeiten
Gabriele Münnix - Das Differente im Blick
IV. Interkulturelle Philosophie
Bernhard Waldenfels - Westafrikanische Reisenotizen
Jürgen Hengelbrock - Ein interkultureller Denker.
Kiran Desai-Breun - Rta und Anrta im Denken Anaximanders
David Bartosch - Interkulturelle Philosophie? - Interkulturelle Philosophie!
Niels Weidtmann - Wer sind die Subjekte des interkulturellen Dialogs?
V. Philosophie der Kunst
Antoon Van den Braembussche - Kunst und Grenzverwischung
Hermann-Josef Scheidgen - Ein Festspielhaus für Afrika
Bibliographie von Heinz Kimmerle
Herausgeber, Autorinnen und Autoren
Traugott Bautz, Hardback, 532 Seiten