AGB | apesound.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) von apesound.de – gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer Michael Hillmann (siehe Impressum). Wir präsentieren unseren Kunden auf apesound.de verschiedene Produkte, insbesondere CDs, DVDs, LPs und Bücher und bieten sie zum Kauf an.
Sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden unterliegen ausschließlich diesen AGB. Von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden mit ausdrücklicher Vereinbarung eines zur Geschäftsführung berechtigten Vertreters vereinbart. Mit der Registrierung des Kunden gemäß der Bestimmung unter § 3 dieser AGB und mit jeder Bestellung des Kunden erkennt dieser durch Anklicken einer Schaltfläche, welche einen Auftrag abschließt, diese AGB in der jeweils gültigen Fassung als allein maßgeblich an.

2. Produktauswahl und Registrierung
Der Kunde kann die von ihm gewünschten Ware auswählen und bestellen, indem er diese auf unserer Website anklickt und in einem virtuellen Warenkorb sammelt. Produkte im virtuellen Warenkorb stellen keine Reservierung dar. Zum Ende eines jeden Einkaufs erhält der Kunde eine Zusammenstellung der von ihm bestellten Ware sowie den zu zahlenden Gesamtpreis inkl. der Ausweisung der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Vor jeder Versendung einer Bestellung ermöglichen wir dem Kunden, seine Bestellung auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Menge, zu überprüfen und gegebenenfalls mit Hilfe von Lösch- und Änderungsfunktionen zu korrigieren.
Die Registrierung zu unserem Handelssystem erfolgt kostenlos. Ein Anspruch auf Zulassung zu unserem Handelssystem besteht nicht. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Auf unser Verlangen hat uns der Kunde eine Kopie seines Personalausweises zuzusenden. Für die Zulassung füllt der Kunde elektronisch das auf unserer Website vorhandene Anmeldeformular aus und sendet uns dieses zu. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind vom Kunden vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Mit der Anmeldung wählt der Kunde eine persönliche E-Mail-Adresse und ein Passwort. Die E-Mail-Adresse darf nicht Rechte Dritter, insbesondere keine Namens- oder Markenrechte, verletzen und nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Der Kunde ist verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und dieses Dritten keinesfalls mitzuteilen. Die Registrierung des Kunden ist, abgesehen von seiner Erklärung des Einverständnisses mit der Geltung dieser AGB durch Anklicken einer Schaltfläche, mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Der Kunde kann seinen Eintrag jederzeit wieder löschen lassen. Allein mit der Eintragung bei uns besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Waren. Soweit sich die persönlichen Angaben des Kunden ändern, ist der Kunde selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter "Mein Konto" vorgenommen werden.

3. Schritte zum Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstextes, Verhaltenskodizes
(a) Technische Schritte zum Vertragsschluss
Der Vertragsschluss kommt durch folgende Schritte zustande: a) Der Kunde legt die gewünschten Produkte in den virtuellen Warenkorb. b) Durch Klick auf den Warenkorb und "Weiter zur Kasse" gelangt der Kunde zur Bestellübersicht. c) Auf der Bestellseite gibt der Kunde seine Rechnungs- und Lieferadresse sowie die gewünschte Zahlungs- und Versandart an. d) Vor Absendung der Bestellung erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldaten und kann diese noch einmal überprüfen und korrigieren. e) Durch Anklicken der Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen" oder einer vergleichbaren, eindeutigen Formulierung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. f) Der Vertrag kommt gemäß der Regelung in § 4 zustande.
(b) Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von uns gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss mit der Bestellbestätigung per E-Mail zugesandt. Der Kunde kann die AGB jederzeit auf unserer Website einsehen. Eine weitergehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch uns findet nicht statt.
(c) Verhaltenskodizes
Wir unterliegen keinen besonderen, über die gesetzlichen Pflichten hinausgehenden Verhaltenskodizes.

4. Angebot und Vertragsabschluss
Die Präsentation unserer Ware im Produktkatalog auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung einer Ware durch den Kunden begründet ein bindendes Angebot. Wird eine Bestellung an uns aufgegeben, schicken wir dem Kunden eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung (Angebot) bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführen (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes des Kunden dar, sondern informiert lediglich darüber, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir die im Angebot aufgeführten Waren an den Kunden versenden (Versandbestätigung). Es kommt nur ein Kaufvertrag mit den Produkten zustande, die wir dem Kunden zusenden, auch wenn diese nicht vollständig dem Umfang der Bestellung entsprechen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Aufträge, die mit der Zahlungsmethode "per Vorkasse" bezahlt werden. In solchen Fällen kommt der Kaufvertrag mit Versand der Bestellbestätigung (per E-Mail) an den Kunden zustande. Wir bieten Minderjährigen keine Produkte zum Kauf an. Sollte die vom Kunden bestellte Ware nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Leistung nicht zu erbringen. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

5. Preise, Versand, Zahlungs- und Lieferbedingungen
Alle Preise sind Endpreise in Euro. Die Umsatzsteuer ist im Preis enthalten. Zusätzlich fallen Versandkosten an. Die Höhe der Versandkosten richten sich nach dem Produkt. Die Versandkosten für CDs und Bücher betragen 2.99€. Der Versand für Schallplatten und Whiskies beträgt 7.69€. Der Versand neuer Bücher ist kostenlos.
Für alle Artikel, außer den Büchern, gelten ausnahmslos 19% Mehrwertsteuer. Für Bücher gelten ausnahmslos 7% Mehrwertsteuer. Der Preis ist ohne jeden Abzug mit dem Zugang der Rechnung beim Kunden zur Zahlung fällig. Es gelten die gesetzlichen Regeln betreffend der Folgen des Zahlungsverzugs. Im Falle des Vorhandenseins von Mängeln steht dem Kunden ein Zurückbehaltungsecht nicht zu, soweit dies nicht im angemessenen Verhältnis zu den Mängeln und den voraussichtlichen Kosten der Nacherfüllung steht.
Wir stellen dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die dem Kunden zum Zeitpunkt der Auslieferung per E-Mail zugestellt wird.
Zahlungs- und Lieferbedingungen Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht im Einzelfall anders angegeben, 3-5 Werktage nach Vertragsschluss (bzw. bei Vorkasse nach Zahlungseingang).
Die Zahlung durch den Kunden kann mittels Banküberweisung (Vorkasse), Sofortüberweisung, Einzugsermächtigung, Kreditkarte, Paypal, Amazon Pay, oder Klarna erfolgen. Wir sind berechtigt, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
Wir weisen den Kunden darauf hin, dass bei einem Versand ins Ausland zusätzliche Kosten und Gebühren entstehen können, Zölle o.ä.

6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum („Vorbehaltsware“). Solange ist der Kunde verpflichtet, die Vorbehaltsware und alle mitgelieferten Materialien pfleglich zu behandeln. Veräußert der Kunde den Vertragsgegenstand vor dessen vollständiger Bezahlung weiter, tritt er uns bis zum Ausgleich der Forderung seine Forderung gegen den Dritten ab. Wir nehmen diese Abtretung an. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware, insbesondere bei Zwangsvollstreckungen oder im Falle der Beschädigung oder Vernichtung der Vorbehaltsware, hat uns der Kunde unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können. Unabhängig davon hat der Kunde bereits im Vorhinein die Dritten auf die an der Vorbehaltsware bestehenden Rechte hinzuweisen.

7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
Mängelhaftung (Gewährleistung) (a) Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt für neue Waren zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung der Ware. (b) Der Kunde hat im Falle eines Mangels zunächst das Recht auf Nacherfüllung in Form der Nachbesserung oder der Ersatzlieferung nach seiner Wahl. Wir sind berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. (c) Im Rahmen der Nacherfüllung tragen wir die erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten. (d) Hinweis an Verbraucher: Um eine reibungslose und schnelle Abwicklung von Mängelansprüchen zu ermöglichen, bitten wir Sie, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns hiervon in Kenntnis zu setzen (support@apesound.de). Bitte beachten Sie, dass die Unterlassung dieser freiwilligen Meldung keinerlei Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche hat. (e) Die vorstehenden Beschränkungen der Verjährungsfristen gelten nicht:

  • bei Schadensersatzansprüchen des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit;
  • bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen;
  • wenn wir den Mangel arglistig verschwiegen haben;
  • bei Rückgriffsansprüchen im Rahmen einer Lieferkette.


8. Verpackungsverordnung
Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem Grünen Punkt der Duales System Deutschland AG) zu tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Hierzu haben wir uns einem Versorgungsunternehmen angeschlossen und die nötigen Lizenzen erworben.

9. Haftung für Schäden - Haftungsbeschränkung
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden entstehende Schäden haften wir lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf einer schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch uns oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

10. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Michael Hillmann
Auenstraße 11
88430 Rot an der Rot
Telefon & Fax: 08395/9124543
e-mail: ebay@apesound.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular (Sie können z.B. diese Seite über ihren Browser ausdrucken) aus und senden Sie es zurück.)
An Michael Hillmann, Auenstraße 11, 88430 Rot an der Rot, Telefon & Fax: 08395/9124543, email: support@apesound.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am
erhalten am
Name
Anschrift
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Nichtzutreffendes bitte streichen
Ende Muster-Widerrufsformular

11. Streitschlichtung nach ODR-Verordnung
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere Email-Adresse lautet: support@apesound.de. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Ende AGB

*Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Copyright © 2025 Apesound. Alle Rechte vorbehalten.